Hallo ihr Lieben!
Vorhang auf für den neuesten Streich aus dem Hause Tüt!
Es kommt ja eher selten vor, dass ich feiern gehe. Also so mit Club und Stadt und bis nachts um vier. Aber ab und an eben doch, und für diese Gelegenheiten habe ich echt wenig anzuziehen. Logisch, weil man ja auch nicht zehn Abendkleider hat wenn man eher selten auf eine Gala eingeladen wird.
In meinem Fall führt das dazu, dass ich etwas anziehe, was mir unpassend vorkommt. Ich trage gerne luftig und locker, damit es auf der engen Tanzfläche nicht zu heiß wird. Also mir, vom Tanzen. Und obwohl ich fast nur dunkle Farben vernähe, sind all diese geeigneten Teile eher hell, wenn nicht sogar weiß. Also wollte ich noch etwas dunkleres, und bin bei meinem Ausflug zu Stoff und Stil auf diese Viskose gestoßen. Natürlich ist sie online nicht zu finden, aber dafür viele andere
schöne Viskose Stoffe.

Blieb nur noch die Schnittfrage. Ich wollte eigentlich gerne etwas neues ausprobieren, vielleicht mit einem netten Einsatz, spannender Ausschnitt, irgendwas. Das war vermutlich auch mein Problem in der Entscheidungsfindung, so ganz wusste ich nicht, was ich wollte. Also habe ich doch zu altbekanntem gegriffen, dem Schnitt
Mittsommer von Lotte&Ludwig. Meine beiden Shirts
(1&
2) trage ich furchtbar gerne, beide sind ebenfalls aus Viskose, erfolgversprechend. Weil ein einfaches Shirt aber öde war, habe ich ein paar Änderungen vorgenommen.
Die "Ärmel", die eigentlich nur sehr breite Schultern sind, habe ich bis auf 8cm verkürzt. Dazu habe ich vom Halsausschnitt aus die 8cm abgemessen, einen Knips gemacht und dann ganz frei Schnauze von da an den Armausschnitt entlang geschnitten, dabei die neue Armkurve nach unten hin auslaufen lassen. Das hat gut geklappt, allerdings würde ich es gerne nochmal mit etwas schmaleren Trägern versuchen.

Ich wollte irgendetwas, was das Top besonders macht. Ich habe über Spitze nachgedacht, fand das in Kombination mit den Blumen aber zu niedlich. Seitliche Einsätze in einem anderen Stoff waren mir zu unsicher. Ein Schößchen habe ich noch nie genäht und bin mir auch nicht sicher, ob mir das steht. Zum Glück liefert die
Wintersonne Erweiterung einige Ausschnittformen und Saum- sowie Ärmelabschlüsse, welche mich letztendlich zu dem Tropfenausschnitt im Rücken inspiriert haben. Diesen habe ich, ebenso wie Hals- und Armausschnitt, mit Schrägband eingefasst, welches aus dem Stoff des Tops gemacht ist.
Den geraden Saum habe ich ebenfalls abgeändert, er geht nun an den Seiten ziemlich hoch und ist hinten länger als vorne. Von der Seite finde ich das sehr schön, von vorne sieht man es logischerweise kaum. Gut, dass ich selten so still rumstehe wie auf den Bildern.
Sehr spannend: Irgendwie sitzt der Abnäher ganz schön tief. Eigentlich soll so ein Brustabnäher ja an der Spitze auf die breiteste Stelle der Brust zeigen. Bei mir eher so komplett unten drunter. Den muss ich dann wohl mal ein wenig nach oben verlegen. In dem dunklen Stoff fällt es aber zum Glück nicht so auf, also nichts, worüber ich mich großartig ärgere.
Obwohl die Einfassung mit Schrägband an allen Ausschnitten gelungen ist, wäre wohl ein Beleg besser gewesen. Ich musste dem Top mit Hilfe meines Bügeleisens viel Dampf machen, damit es sich schön glatt legt an den Ausschnitten. Sollte ich mir fürs nächste Mal merken!

Was da übrigens so nett ins Bild hineinlugt ist hoffentlich ein neuer kleiner Gummibaum. Ich habe vor bestimmt 10 Jahren einen von meiner Mama bekommen. Sie dachte, er stirbt, er hatte nur fünf Blätter und somit war das Risiko bei mir Pflanzen-Mörderin nicht so groß, dachte sie wohl. Naja, er ist mittlerweile zweimal mit mir umgezogen und mit den Jahren ziemlich explodiert. Nun habe ich ihn erstmals ordentlich eingekürzt und, wie im Internet gelesen, die abgeschnittenen Zweige wieder eingepflanzt. Drei so Bäumchen stehen nun an diversen Stellen in der Wohnung und ich hoffe, bei ihnen ebenso viel Erfolg zu haben wie bei ihrer Mutter. Oder ihrem Vater? Mh. Wie auch immer.
Auf Wiedersehen von Bluse, Blume und mir,
Julia
♥
Verlinkt mit
RUMS.
Moin Julia,
AntwortenLöschendas Top sieht ganz süß aus und ist Dir super gelungen!
Grüssli Juliane
Vielen Dank Juliane! :)
LöschenHey, dein Top ist dir sehr gelungen. Luftig und mit dem Tropfenausschnitt im Rücken ein schönes Detail im Rücken... herrlich! Ich hab mir im letzten Sommer ähnliche Tops zum Ausgehen genäht, mittlerweile trage ich sie im Sommer alle rauf und runter, unabhängig davon, ob ich tanzen gehe oder nicht :D LG, Jenny
AntwortenLöschenHey Jenny,
Löschenja, das war auch mein Ziel. Kein Top nur zum Feiern, dazu gehe ich zu selten, aber eben eines, das mit den richtigen Kombinationen Party-tauglich wird :)